Die Veranstaltung richtet sich keinesfalls nur an fortgeschrittene oder erwachsene Schüler*innen.
Das Konzept ist dahingehend durchdacht, dass sich, wie in meinem Unterricht, so auch hier, Teilnehmer*innen aller Altersgruppen und Fertigkeits-Level aufgehoben und inhaltlich auf einen gemeinsamen Nenner gebracht fühlen.
Bei allem Anspruchs-Niveau (das ja zunächst mal ich als Lehrer zu erfüllen habe) geht es beim MGW grundsätzlich um die Basics des (Miteinander-)Musizierens.
Daher meine unbedingte Empfehlung, eine "Festival-Karte" zu buchen, um die Verzahnung der einzelnen Projekte und ein durchgängiges Miteinander an diesen beiden Tagen schlüssig zu erleben.
Für die Buchung von Festival-Tickets für Mitglieder der selben Familie gibt's übrigens 15% Rabatt auf die Gesamtsumme.
In diesem Jahr fügt es sich zudem, dass eine stattliche Anzahl von (ab Sept.) Grundschulkindern mehr oder weniger neu in der Gitarrenklasse angekommen sind.
Nur zu naheliegend, diesen als Ensemble eine Plattform zum Zusammenspiel mit einfachsten Vorgaben und dem frühen und unvoreingenommenen "Schnuppern von Bühnenluft" zu bieten.