Wichtig! Neuer Doodle!

Doodle hat zum 31.5. ältere Versionen von Gruppenumfragen abgeschaltet, sodass diese nicht mehr zur Ansicht oder Bearbeitung verfügbar sind.
Also habe ich zur weiteren Vereinbarung von Ticket- und Nachhol-Terminen einen neuen Doodle erstellen müssen.
Diesen findet Ihr unter diesem Link:

 

eingepflegt auch auf dieser Website und aktuell bis inkl. 1.7.

Beethovens Humor & weiteres in der SWR-Musikstunde

Die von mir seit Schülerzeiten geliebte SWR-Reihe hat unlängst im Wochenformat den großen "Ludwig Van" gefeatured.

Die Sendung zum Thema "Humor" habe ich mir streaming  angehört und fand sie recht interessant, also an Euch weiterempfehlenswert.

Bis 29.5.24 ist die Ausstrahlung unter diesem Link verfügbar.

Auch die Manuskripte der Reihe stehen hier zum download bereit.


György Ligeti zum 100. Geburtstag

Das runde Jubiläum am 28.5. ist mir Anlass genug, György Ligeti als einen der wichtigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts der geneigten Leserschaft nahezubringen.

Sein bekanntestes Werk dürfte "Lux aeterna" sein, das Stanley Kubrick 1968 für "2001 - A Space Odyssey" verwendete.

 

Lux aeterna in hervorragender Einspielung

Hervorragende Einführung zum Stück

zur Entspannung hier Lux Aeterna von Metallica -2023


Fußnote: Wer sich für den Einsatz von Kompositionen von Ligeti im Soundtrack von "2001" interessiert, wird hier bedient.

 

Mein weiterer "Geheimtipp" ist das Poème Symphonique für 100 Metronome.

 

 

Die bis hierhin noch mit Interesse Dabeigebliebenen hören dann auch vielleicht gerne in die

Drei Stücke für zwei Klaviere

hinein.

Bei den folgenden Links läuft der Notentext zum "Mitlesen" / Verfolgen der Struktur hilfreich durch.

 

 


Und ganz massiv zum Verständnis trägt natürlich das Feature von Alexander Kluge von Anfang der 90er Jahre bei, das ich zu meiner Überraschung und großen Freude zufällig bei YouTube fand und mich noch gut erinnern konnte, in meiner Studentenzeit im Nachtprogramm von (man glaubt es kaum:) SAT1 im Anschluss an Star Trek TNG als damals "frische" Produktion gesehen zu haben.

 

 

Wie schon vor 30 Jahren, finde ich zwar den Autor und Interviewpartner mit seiner recht prätentiös wirkenden Art ziemlich nervig; dem klugen alten Herrn Ligeti beim Plaudern über seine Kompositionen zu lauschen, hat mir aber erneut wieder großes Vergnügen bereitet.



Neues von "Extreme"

Was für eine Überraschung:

 

Extreme, eine meiner top-five Lieblingsbands, hat tatsächlich ihr sechstes Album fertiggestellt.

Der Klassiker...

 

Rekordverdächtig, wenn man bedenkt, dass die erste Veröffentlichung der Band aus dem Jahre 1986 stammt.

So quantitativ handverlesen die Produktion über 35 Jahre ist, so groovy, kraftvoll und intelligent ist jedes Album.

 

 

Das neue Album erscheint am 9.Juni.

 

 


Und Nuno ist einfach ein fantastischer Gitarrist
(findet auch (nicht nur) Rick Beato)

 

Hier möchte ich euch ihn und die Band kurz vorstellen:

Extreme Website 

Wikipedia

Interview des Rolling Stone Magazine

 

 


Bereits jetzt veröffentlicht: der Titel "Rise"

 

Die Jungs schaffen es, im Video locker 20 Jahre jünger auszusehen als sie tatsächlich sind...


Pfingstferien KW 22 & 23

Mit zwei Feiertagen und einem Brückentag erstrecken sich die Pfingstferien in diesem Jahr faktisch über

die beiden Wochen vom 29.5. bis 11.6.

In dieser Zeit ruht der Betrieb im Gitarrenstudio.

 

Ausnahme sind vereinzelte Termine am 

Fr., 9.6. und Sa., 10.6.

Bitte schaut ggf. in den Doodle oder sprecht mich an.

 

Schöne Ferien!