"Gitarrensoirée exklusiv!" - 25.6. Darmstadt

Studierende der Gitarrenklasse Tilman Hoppstock

 

 

Wieder einmal ein nur wärmstens zu empfehlendenes Konzert der Darmstädter Gitarrenklasse.

Tilmans Studierende sind wirklich Spitzenklasse, und die Anfahrt lohnt sich (Eintritt frei!)

 

Download
Gitarrensoirée 6-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 52.2 KB


Fallstudie zu Amazon, Algorithmus und AfD

 

Kürzlich bin ich aus welchem Zufall auch immer im Amazon-Angebot auf den

Ansteckbutton "Jesus Christus würde AfD wählen"

gestoßen, den ich dann aus dem Interesse der Fassungslosigkeit einmal angeklickt habe.

 

Mein Besuch jener Produktseite wurde dann vom Algorithmus gleich dahingehend ausgewertet, mir zahlloses AfD-Merchandise anzubieten.

 

Anschließende kurze Recherche hat ergeben, dass die AfD die einzige Partei ist, für die "Fanmaterial" bei Amazon verkauft wird:

 

Screenshot meiner Amazon-Startseite
Screenshot meiner Amazon-Startseite

 

Einer KI wird es dann schon bedurft haben, aus "meiner Sympathie für christlichen Rechtradikalismus" auf folgende plötzlich und unerwartet

(bislang war ich es gewohnt, "meinem Profil entsprechende" Kaufanreize zu Kleidung, Haushaltsgeräten, Musikalien, Whiskey, den Hip-Hop-Platten für meinen Sohn und zu von mir bevorzugter Literatur zu erhalten)
eingehende Angebote zu schließen:

 

(Screenshots vom 17.6.:)

 


Das ist ja inhaltlich schon fast "sympathisch"-logisch; unterm Strich aber in jeder Hinsicht beängstigend.

Denkt es mal in verschiedenen Strängen durch...

(Alternativüberschrift für diesen Beitrag: "Wie ich im Internet zum Nazi wurde")...

 

"Harmlosigkeit" ist so ziemlich das letzte Wort, das hinsichtlich KI-Entwicklung, Datenverarbeitung und Faschisierung der Gesellschaft noch anzuwenden wäre.

 

Es gibt viele Gründe, nicht bei Amazon zu kaufen. Hier ist einer mehr.

 

PS (nicht nur) für die Verschwörungstheorie-Affinen:

Ist eigentlich außer mir noch jemandem aufgefallen, wie sich die beiden Logos mit dem geschwungenen Pfeil gleichen?


Unterricht am "Happycadaverday"

@ Do.-Sa.-Schüler*innen:

Bitte bescheid geben, wer am Fronleichnams-Langen-Wochenende zum Unterricht kommt.


Schüler*innenkonzert der Violinklasse Sun-Jeung Cho

Für die Besucher*innen des Gitarrenunterrichts im KWR8 dürfte es eine gewinnbringende Erkenntnis sein, dass das vermeintliche "Gefiedel & Gekratze" zwei Türen weiter ja doch zu letztlich klangschönen Ergebnissen führt.

 

Besonders stolz & dankbar sind wir natürlich, dass erstmals der eigene Nachwuchs an Klavier und Gitarre den Job übernimmt, die Vorträge zu begleiten.

 

Evangelische Emmauskirche -

Evangelische Auferstehungsgemeinde Mainz,

Im Münchfeld 2, 55122 Mainz, Deutschland

 

Eintritt frei; Spenden willkommen



DIY-Bedienungsanleitung zum guten alten "Socken-Trick"



Sommerferien 2025

Vom 7.7. bis 17.8. ist schulferienbedingt auch bei gitarre-mainz "vorlesungsfreie Zeit".

 

Wie gewohnt, gibt es auch diesmal ein nuudel-gestütztes Unterrichtsangebot für

10er-Ticket-Schüler*innen, Nachholtermine, Schnupperstunden und "akute Problembären" ;-)

 

Tragt hier Eure Optionen ein:


Orianthi-Konzert am 16.7. in Aschaffenburg

Eines von drei Konzerten der Ausnahmegitarristin in Deutschland 2025 findet im in einigermaßen vertretbarer Reichweite liegenden Colos-Saal statt.

Ich habe vor, das Event zu besuchen & biete daher PKW-Mitfahrgelegenheit an.

Meldet Euch formlos bei Interesse!


"Larry" ist zurück!

Die Sensations-News des Jahres!

Über Facebook erfahre ich fast zufällig, dass die Idar-Obersteiner Band "Larry" (oder "Einfach Larry") nach zwanzig Jahren Pause wieder auftritt.

 

Lead-Gitarrist Stephan war einer meiner ersten E-Gitarren-Schüler, und gerne erinnere ich mich daran, wie ich, selbst Berufsanfänger, dem damals ca 10+xjährigen von "Level Zero to Hero" meinen Beitrag zu seiner Entwicklung leisten konnte.

 

 

Zu hören ist: Krachender Drei-Akkorde-Spaß-Punk, immer wieder durchsetzt von Stephans virtuosen Gitarrensoli, in denen er seinem Vorbild Zakk Wylde huldigt.

 

 


Ich werde es am Freitag den 13. leider nicht zum Live-Konzert in der alten Heimat schaffen;

 

Mit Spotify bzw. den (signierten!);-)) Original-CDs gehe ich aber jedenfalls bestens gelaunt ins Wochenende.



Rick Beato zornig auf Rolling-Stone-Magazin

Wieder mal liegt er komplett richtig:

Rick ist zornig über die Liste der angeblich 250 besten Gitarristen aller Zeiten des "Rolling Stone".

Fazit zum Ranking der Zeitschrift: mehr Journaille als gitarristische Fachkompetenz.

So oder so, könnt Ihr damit an Euren persönlichen "Who-is-who"-Kenntnissen arbeiten...

 

(Nicht ganz tagesaktuell, weil von 2024, aber durchaus sehenswert!)



Steve Vai zum 65. Geburtstag (6.6.25)

Happy Birthday einem der einflussreichsten Guitar Heroes ever!

Zwei Videos zur Dokumentation "einst und jetzt"


Immer noch auf Vai.com:

Workshops aus den frühen 80ern



SWR Musikstunde: Auf den Begriff gehört – Musikalische Philosophen (ab 10.6.)

Klingt interessant:

 

"Auf den Begriff gehört – Musikalische Philosophen (1-4)"

"Die Feststellung, dass ohne Musik das Leben ein Irrtum sei, hat es aus Nietzsches Götzen-Dämmerung zum Kalenderspruch geschafft. Aber dennoch ist der Bezug zur Musik eher die Ausnahme in philosophischen Sphären, es scheint eine gewisse Scheu der Denker vorm Klingenden zu bestehen. Die Musikstunde zeigt, dass es sich umso mehr lohnt, den Beziehungen zwischen Ton- und Gedankenkunst nachzuspüren und widmet sich vier musikalischen Philosophen: Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Nietzsche, Ludwig Wittgenstein und Theodor W. Adorno."

Quelle

 

Dienstag, 10.06. bis Freitag, 13.06.2025, 9.05 Uhr

(Wiederholung der Folgen Dienstag bis Freitag um 23.03 Uhr)

 

oder bis 10.6.2026 in der Mediathek


Sommerkonzert der IGS Bretzenheim

 

Am Start sind auch "meine" Gitarrenkinder in den Big-Band-Klassen Jahrgang 5 & 6



Pete Townshend zum 80. Geburtstag (19.5.)

In diesem kurzen Clip erzählt die Gitarren-Ikone von der Entstehung des legendären "Windmill"-Anschlags.

Bemerkenswertes Detail:

Einen derart wuchtigen Anschlag (auf schwere Taktzeiten) als Upstroke auszuführen, fühlt sich nach konservativer Gitarrenlehrer-Meinung eigentlich nicht wirklich "richtig" an.

Interessant dann zu sehen (gleich zu Beginn des Clips), wie "The Who"-Sänger Roger Daltrey, Pete an der "Luftgitarre" imitierend, "richtig-rum" eine Downstroke-Bewegung macht...

 

Meditate on this You will.



"Alles neu macht der Mai" - Ollis Kärtchen in Neuauflage

Die bewährten Lernkärtchen zu Tonleitern und Funktionsharmonik stehen nun in Druckereiqualität und im Design überwiegend völlig neu überarbeitet für Euch zur Verfügung.

  • Standard-Version: von Vistaprint gedruckte Karte
  • Premium-Version: Laminiert und auf Wunsch mit Magnetbandstreifen auf der Rückseite

Und auch den Kühlschrankmagnet gibt es in Neuauflage mit funktionierendem QR-Code zum Login-Bereich.

 

Bedient Euch beim nächsten Unterrichtsbesuch;

eine Euch angemessen erscheinende Spende ins bekannte Spar-Huhn wird gerne gesehen.



Neue Ladengeschäfte in Mainz

Auf wärmste Empfehlung von Bekannten hier der Hinweis auf diese jüngsten Neueröffnungen:

 

Auf Musik-Mohr, das nun einzige Mainzer Musikaliengeschäft, habe ich bereits weiter unten hingewiesen.


Super Notenmappen von Lutany

Durch einen jüngst neu hinzugekommenen Schüler bin ich auf die mir bisher unbekannten Notenmappen der Firma Lutany gestoßen.

 

Insbesondere für die diejenigen, die eine Lösung für Einzelblätter in der Proben- und Live-Situation suchen, stellen diese Mappen eine geradezu optimale Lösung dar:

 

 

Von einer Spiralheftung getragen, werden die Notenblätter in einen Kunststofffolienträger per Lasche eingelegt, bleiben also weiterhin unmittelbar handschriftlich bearbeitbar, und störende Spiegelungseffekte durch Folienabdeckung des Notentextes sind ausgeschlossen.

 

Mit dem Angebot ausklappbarer doppelseitiger Folien ist Lutani jedenfalls auch eine prima Lösung für die Performance auch längerer Stücke in jeglicher Vortragsumgebung (Outdoor / Wind...)

 


Die Organisation einer Sammelbestellung über die Gitarrenklasse erübrigt sich eigentlich insofern, dass die Mappen bereits bei relativ geringem Gesamtbestellwert portofrei geliefert werden.

 

 

Bei Interesse könnt Ihr Euch aber dennoch gerne bei mir melden.



Lucas Brar - NEM

Der höchstgeschätzte Lucas Brar hat schon vor geraumer Zeit seine Version von Nothing Else Matters veröffentlicht.

Darüber gestolpert bin ich erst jetzt.

 

Wie gewohnt so witzig wie virtuos!

 

Das Beste kommt gleich zu Beginn:
"Die Hochzeitstorte hat 10.000 gekostet, also können wir den Musiker nicht bezahlen" - das ist ja soooo wahr...



Lichtblick im Musikalienhandel in Mainz 2025

 

Nach der fast zeitgleichen Schließung des "Music Shop Liebrecht" und des "Mainzer Musikalienzentrums" hat am 5.4. die Kette "Musik Mohr" erfreulicherweise die Lücke geschlossen:

Räumlich im ehemaligen MMZ angesiedelt, personell mit Liebrechts Christoph Brandt am Start, dürfen wir hoffen, nun wieder dauerhaft eine Anlaufstelle für Hardware- und Noten-Käufe, kompetente Beratung und Wartungsarbeiten zur Verfügung zu haben.

Schaut rein und unterstützt den Einzelhandel!



Rick Beato: HÖREN statt Tabs / Tutorials

Wieder einmal ein sehr erhellender Beitrag, den ich Euch sehr empfehlen möchte.

 

Viele der geäußerten Weisheiten hört Ihr in meinem Unterricht regelmäßig fast wortgleich.

(Ergänzt durch mein "Wenn Du in 'nen Malkurs gehst und bekommst gesagt: 'Das ist blau, das ist rot', kommst Du nicht auf die Idee zu sagen: "Gehmerdochfott mit der 'Theorie'")

 

Die gut dreißig Minuten Anschauen, plus Reflexionszeit, sind garantiert besser investiert als stundenlanges "Papageien-Üben" mit Rocksmith, Songsterr oder YT.

 


Bei der Erstellung eines Übe-Plans über das bloße Nachplappern von Songs hinaus 

- Griffbrett-Navigation in Kombi mit audiativem Vorstellungs-Training -

bin ich Euch natürlich stets behilflich.

 

Und, da wir in 2025 im Unterricht vermehrt damit arbeiten: Holt Euch "Moises"!


Politisches & bisweilen Lustiges - meine Facebook-Präsenz

Me - ca 2004 - Profilbild

... nutze ich praktisch null zur persönlichen Selbstdarstellung.

 

Liebgewonnene Angewohnheit ist mir jedoch inzwischen, auf dieser Plattform spontan & fast täglich von befreundeten Usern gepostete sowie zufällig aufgeschnappte Beiträge zu teilen.

In der Regel geht es da um Politik, Musik, Witze & Regionalia.

 

Es würde mich freuen, wenn ab und zu jemand von Euch auch gelegentlich in dieses Profil reinschaute.



Aufschlussreicher Beitrag zur rechten Hand an der Gitarre - super Video

 

David Galvez hat hier ein unglaublich gründliches und anschauliches Video zu Anatomie und Spieltechnik der rechten Hand vorgelegt.

 

 

Mit allen erdenklichen Kameraeinstellungen - und vor allem fantastisch ausgearbeiteten Digitalanimationen wird so ziemlich alles beschrieben und visualisiert, was ich euch im Unterricht seit über dreißig Jahren stets von Fall zu Fall darzustellen versuche.

 

Ich denke, selbst wenig Fortgeschrittene dürften an diesem Beitrag ihren Spaß haben und einen gewinnbringenden Einblick erhalten.

 

Den 42-Minuten-Film muss man sich selbstverständlich nicht am Stück reinziehen;

wahrscheinlich ist es sogar besser, die Themen abschnittweise zu verarbeiten.

Schaut einfach mal rein!

... & gebt mir feedback



Bei mir im Shop: prima Reinigungspinsel

Immer ein gepflegtes Aussehen des Instrumentes - das braucht Ihr alle!

 

 

Wer seine Gitarre nur einigermaßen liebt, kennt das:

Sofern man - wie die meisten - nicht in einem "gesunden" Turnus die Saiten wechselt und dabei das Instrument reinigt, sammelt sich im Bereich des Steges und der Kopfplatte Staub an, der - eben wegen der darüber verlaufenden Besaitung - nicht ohne weiteres wegzukriegen ist.

Zufällig bin ich nun auf diese


eigentlich fürs Auto gedachten Staub-Pinsel gestoßen, die in unserer Musiker-Familie nun regelmäßig und begeistert verwendet werden.

 

Ich habe mir nun ein Kontingent für Euch besorgt und verkaufe Euch gerne die Bürsten zum Stückpreis von € 3,50

 

Im Preis inbegriffen ist die Veredelung durch ein dezent aufgestempeltes gitarre-mainz.de-Logo



Newsletter

Schon seit Jahren plane ich einen Verteiler, um alle Musikinteressierten in meinem Bekanntenkreis auf Neuigkeiten in "Aktuelles" hinzuweisen.

Für DSGVO-Rechtssicherheit & Organisation gibt es hier nun ein Formular.

Ich freue mich über alle, die regelmäßig bei gitarre-mainz.de reinschauen - & denke, es gibt auch immer wieder Interessantes zu entdecken!


Hier findet Ihr frühere Beiträge, deren Tagesaktualität inzwischen abgelaufen ist, nicht aber deren meiner Einschätzung nach persönlicher Wert.

Ein Info- und Link-"Flohmarkt" zum Stöbern also.